Solarladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M
	Der Steca Tarom MPPT 6000-M Solarladeregler setzt neue Masssstäbe im Bereich großer Maximum Power Point Laderegler. Ein		herausragender Wirkungsgrad in Verbindung mit einmaligen Schutzfunktionen machen ihn zu einem universellen Spitzenladeregler.
 	Es stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die wahlweise parallel geschaltet oder getrennt verwendet werden können. Jeder Eingang		verfügt über einen eigenen MPP-Tracker. So stehen zwei Laderegler in einem Gerät zur Verfügung. Unterschiedliche Modulfelder sind an		einem Laderegler flexibel kombinierbar.
 	Mit einem Eingangsspannungsbereich bis 200 V können alle Arten von Solarmodulen in unterschiedlichen Verschaltungen verwendet		werden. So vereint dieser Laderegler höchste Flexibilität mit maximalem Ertrag und professioneller Batteriepflege in ansprechendem		Design auf der Basis modernster Technologie.
	Funktionsübersicht
										| Funktionen | Tarom MPPT 6000-S | Tarom MPPT 6000-M | 
							| Vollwertiger integrierter Datenlogger für 20 Jahre Datenaufzeichnung | × | × | 
							| Buzzer für Alarme | × | × | 
							| Drei konfigurierbare Hilfskontakte für: 						programmierbaren Tiefentladeschutz (LVD)Generator- / Überschussmanagerautomatische Schaltfunktionen (Morgen, Abend, Nacht)vier Timer |  | × | 
							| Einzigartige Ladestrategie für Lithium-Ionen-Batterien |  | × | 
							| Innovative Ladestrategie für NiCd-Batterien (PA HS400 erforderlich) |  | × | 
							| Batterie-Kapazitätstest im laufenden Betrieb (PA HS400 erforderlich) |  | × | 
							| Optimierter SOC-Algrithmus (PA HS400 erforderlich) |  | × | 
							| IUIa-Ladung zur Erhöhung der Batteriekapaziät (optional) |  | × | 
			
	 Produktmerkmale
			- Zwei unabhängige Maximum Power Point Tracker (MPP-Tracker)
- Zwei Eingänge (wahlweise parallelschaltbar oder getrennt verwendbar für zwei separate Modulfelder)
- Robustes Meallgehäuse
- Vollintegrierter Datenlogger
- Anschluss für Batterieanschlussleitung
- Spannungs- und Stromregelung 
- PWM-Regelung 
- Ladeschlussspannungen einstellbar 
- Temperaturkompensation
- Akkutyp: Gel / flüssig
 	Elektronische Schutzfunktionen
			- Überladeschutz
- Verpolung von Modul und Batterie
- Automatische elektronische Sicherung
- Leerlaufschutz ohne Batterie
- Rückstromschutz bei Nacht
- Übertemperatur- und Überlastschutz
 Anzeigen
	- Multifunktions-Grafik-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Konfiguration über Anzeigeeinheit
Downloads
Datenblatt   Bedienungsanleitung