
Kühlgeräte und Kühlboxen in Solaranlagen erhöhen den Komfort - konsumieren aber relativ viel Strom. Aber aufgepasst! Nicht jedes Kühlgerät eignet sich zum Betrieb in einer Solaranlage. Nur energiesparende Technik darf eingesetzt werden. Hier bietet die Kompressortechnik die höchste Energieersparnis. Für den Betrieb in Gleichstromanlagen wurden spezielle Gleichstrom-Solar-Kühlgeräte entwickelt. Mit dieser zukunftsweisender Technik kann im Vergleich zu herkömmlichen Kühltechniken ein mehrfaches an Strom eingespart werden. Folglich kann die Solarmodulleistung und Batteriengrösse kleiner gewählt werden.
HINWEIS: Absorber- und Peltier-Kühlsysteme eignen sich nicht für den Einsatz in Solaranlagen!
Medikamente In Entwicklungsländern!
In Entwicklungsländern besteht ein hoher Bedarf an Lebensmittel- und Medikamentenkühlung. Doch herkömmliche Kühlschränke sind in diesen Ländern Luxusgüter. Zum Betrieb benötigen sie eine elektrische Energieversorgung, die es oft nur in Ballungszentren gibt oder Brennstoffe, die entweder schwer zu beschaffen oder kaum erschwinglich sind. Doch die Sonne scheint überall und liefert - besonders in südlichen Ländern - Energie im Überfluss.
Wer sein Reisemobil/Schiff/Ferienhaus mit einem Solarpanel ausstattet, kann sich über grösseren Komfort freuen. Wieviel zusätzliche Tage die Sonne Ihnen schenkt, hängt von einigen individuellen Faktoren ab:
- Von der Anzahl der Verbraucher in Ihrem Fahrzeug/Schiff (Licht, TV, Radio, Kühlschrank, Wasserpumpe, etc.)
- von der Grösse der Bordbatterie
- von der Leistung des Solargenerators
- vom Standortbzw. von der jahreszeitlich bedingten Sonneneinstrahlung (optimal: Frühjahr bis Herbst)