YUASA – Im Vergleich zu der bekannten Standardbaureihe 'NP' wurde bei der 'NPL' durch konstruktive Massnahmen unter Beibehaltung aller anderen wesentlichen Eigenschaften der langjährig kommerziell erfolgreichen NP Baureihe die Betriebsdauer von 3 -5 auf 10 -12 Jahre unter Schwebeladespannung erhöht. Alle Batterien zeichnen sich aus durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit, auslaufsichere Konstruktion, wartungsfreien Betrieb bei niedrigen Betriebskosten, Vliestechnik, und unabhängige Betriebslage.
YUASA NPL - Serie
Fertigung der NPL Batterien gemäss Qualitätsmanagementstandard ISO 9002 und ISO 14001 Umweltmanagementstandard Verlängerung der Betriebsstandzeit durch verminderte Korrosionsgeschwindigkeit aufgrund einer speziellen Legierung der positiven Platte.
Einsatzgebiete
- Photovoltaische Anwendungen mit häufigem Schwebeladebetrieb
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Notlichtsysteme
- Geophysikalische Geräte
- Steuer- und Regelungssysteme
- Marine Ausrüstungen
- Feueralarm- und Sicherheitssysteme
- Telekommunikation
Brauchbarkeitsdauer / Zyklen
- Gebrauchsdauer von bis zu 10 - 12 Jahren im Schwebeladebetrieb
- Gute Zyklenfestigkeit
Ladespannung / Ladetechnik
- Ladespannung bei Dauerladen 2.275 V/Zelle bei 20°C Umgebungstemperatur
- Ladespannung bei Zyklenbetrieb 2.40 – 2.47 V/Zelle bei 20°C Umgebungstemperatur
Temperaturbereich
Die Batterien können in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was eine erhebliche Flexibilität im Systemdesign und beim Einsatzort ermöglicht.
Ladung |
- 15°C bis 50°C |
Entladung |
- 20°C bis 60°C |
Lagerung |
- 20°C bis 50°C (voll geladene Batterie) |
Version NPL 12Volt:
Typ NPL24-12, NPL38-12, NPL65-12, NPL78-12, NPL100-12,
Version NPL 6Volt:
NPL 130-6, NPL200-6
Aktuelle Preise anfragen!