MPPT-Laderegler Phocos MPPT 100/40 - Neu mit 40A
Dank der Maximum-Power-Point-Technologie garantiert der Solarladeregler MPPT 100/40 immer den maximalen Ertrag Ihrer Solarmodule bei allen Wetterbedingungen. Der MPPT erbringt einen zusätzlichen Energieertrag von bis zu 30 %.
Der auf einer temperaturkompensierten, dreistufigen I-U-Kennlinie basierende Lade-Algorithmus erhöht die Lebensdauer der Batterien nachhaltig.
Die Möglichkeit, günstigere, für die Netzeinspeisung vorgesehene Module mit einer Leerlaufspannung von bis zu 95 Volt auch für Inselanlagen einsetzen zu können, reduziert die Kosten des Gesamtsystems.
Die Besonderheiten auf einen Blick!
- Höhere Energieeffizienz dank Maximum-Power-Point-Technologie
- Temperaturkompensierter 3-stufiger I-U Lade-Algorithmus
- Wirkungsgrad bis 98%
- Günstigere Solarmodule, die für die Netzeinspeisung vorgesehen sind, können in 12/24-Volt-Gleichstromsystemen eingesetzt werden
- geeignet für Batterietypen: Nass, AGM, GEL
- Elektronischer Schutz vor Verpolung, Überstrom, Kurzschluss, Übertemperatur
- Geeignet für Hutschienen-Montage
- Negative Erdung möglich
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- renommierter Hersteller PHOCOS mit langjähriger Erfahrung.
Mit einer zentralen Steuereinheit MCU ist es möglich bei grösseren Anlagen bis zu 8 MPPT-Einheiten parallel zu betreiben. Die Ladefunktion jedes einzelnen MPPTs wird via Datenbus von der zentralen Steuereinheit MCU aus überwacht und geregelt - Für diese Anwendung fragen Sie uns bitte an.
TIPP: Häufigster Fehler in der Anwendung von Solarmodulen ist die falsche Wahl des Solarladereglers. Nicht selten gehen bis zu 60% der Solarleistung verloren. Die korrekte Abstimmung ermöglicht eine Ertragssteigerung um bis zu 100% (z.B. bei Netzeinspeise-Solarmodulen). Wir beraten Sie gerne - fragen Sie uns!
Technische Daten
Modell |
Phocos MPPT 100/40 |
Systemspannung |
12 / 24 Volt DC |
Nennbatterieladestrom |
40 A |
Max. Moduleingangsspannung |
95 V |
Max. PV-Leistung |
600 W bei 12 V, 1200 W bei 24 V |
Max. Batterieladestrom |
41 A |
Max. Eigenverbrauch |
2 mA bei 12 V / 3 mA bei 24 V |
Max. Anschlussquerschnitt |
bis 35 mm2 |
Gewicht |
1.6 kg |
Abmessungen (B x H x T) |
185 x 150 x 115 mm |
Betriebstemperaturbereich |
-40° bis +50°C |
Schutzart |
IP20 |
Technische Änderungen vorbehalten |
Downloads
Datenblatt: |
![]() |
Anleitung: |
![]() |
Batteriespannung | 12 / 24 VDC |
Batterie-Typ | Blei |
Maximaler Ladestrom | 40 A |
Schutzart | IP20 |