Modulwechselrichter LETRIKA SMI 260 für kleine Netzverbundanlagen
Micro Modulwechselrichter LETRIKA SMI 260 - made in Europe. Bereits mit einem Solarmodul starten Sie Ihr eigenes Grid Minikraftwerk und speisen 230Volt Strom in Ihr Hausnetz.
Ermöglicht eine einfache und sichere Installation. Solarmodul bei Mini-Wechselrichter einstecken - Netzkabel mit Steckdose verbinden - fertig! Mehrere Modul-Wechselrichter können einfach parallel geschaltet werden. Für diesen Zweck gibt es einfache Koppler (Verteilerblock 3x Eingang/1x Ausgang). Jede Einheit arbeitet unabhängig voneinander. Solarmodulverschattungen beinflussen somit die Nachbarmodule nicht.
Highlights
- Max. Wechselstromausgangsleistung: 260 W
- Breiter MPPT-Spannungsbereich: 21 - 55 V DC
- Für Solarmodulleistung bis ca. 320 Watt
- Kompatibel für Solarmodule mit 60 und 72 Zellen
- DC-Stecksystem H4 (MC4)
- Parallelschalten mehrerer Wechselrichter möglich
- einstellbare Wirk- und Blindleistung - einzigartig (Zubehör nötig)
- Schutzart IP67 - für Aussenanwendung zugelassen
- diverse Kabelvarianten verfügbar
- hoher Wirkungsgrad und schneller, präziser MPPT
- vereinfachte Installationsvorschriften beachten:
- gesamthaft max 600W an einer 230Volt-
Steckdose erlaubt!
- Steckdose muss über FI Fehlerstromschutz-
einrichtung Typ B/30mA verfügen
- PV-Anlage muss dem Netzbetreiber nur
gemeldet werden. Detailblatt ESTI im Anhang beachten
Hinweis: Die Solaranlage wird normalerweise an einer Aussensteckdose betrieben. Gemäss Elektrovorschrift Niederspannungs-Installationsnorm NIN muss auf der AC-Seite eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung FI Typ B, 30mA (PRCD) vorhanden sein (siehe unten Infoblatt von Eidg. Starkstrominspektorat). Prüfen Sie dies mit einem Elektrofachmann.
Technische Daten
Modulwechselrichter |
LETRIKA SMI 260 |
Eingangsseite (DC) |
|
MPPT-DC Eingangsspannungsbereich |
21 - 55 V DC |
DC Eingangsspannungsbereich, maximal |
15...60 V DC |
Min. DC Startspannung, DC Abschaltspannung |
21 V, 15 V DC |
Eigenverbrauch im Stand-by-Betrieb (WR wird vom Netz getrennt) |
ca. 0 W |
Maximale DC Eingangsleistung |
310 W |
max. Eingangsstrom |
10.5 A |
|
|
Ausgangsseite (AC) |
|
Nennleistung AC@230VAC, AC-Scheinleistung |
260 Watt / 290 VA |
Spannungsbereich |
AC 230Volt/180-270Volt |
nominaler Ausgangsstrom |
1.15 A |
max. Wirkungsgrad |
96,1% |
Allgemeine Daten |
|
Schutzart / Isolationstyp |
IP67, HF-Transformator galv. getrennt |
Betriebstemperatur |
-40°C bis +65°C |
Schutzvorrichtung ENS (Anti-Islanding-Schutz) |
vollständig integriert, VDE-4105: kein externer NA-Schutz nötig |
Anschlusstechnik Ausgangsseitig |
einphasig, Anschlusskabel Wielandstecker RST |
Abmessungen (B / H / T) in mm |
209 x 221 x 40 mm |
Gewicht |
2.5 kg |
Technische Änderungen vorbehalten |