Batterie-Refresher Megapuls 6 Volt zur Verlängerung der Batterielebensdauer
Ausfallgrund von Bleibatterien: In 80% ist die Sulfatierung dafür verantwortlich!
Funktionsprinzip: Batterien regenerieren - Lebensdauer verlängern. Der Megapulser Batteriekonditionierer ist ein vollautomatisches Batteriewartungssystem, welches die schädlichen Sulfatierungen auflöst und verhindert. Der Megapulse löst durch seine elektronischen Impulse die Sulfatkristalle auf , zerlegt die Moleküle und führt diese dem Elektrolyten wieder zu. Die Impulse entsprechen genau der Resonanzfrequenz des Sulfatmoleküls (3.26 MHz).
Um bestmögliche Resultate zu erzielen, muss der Batteriepulser permanent an der Batterie angeschlossen sein. Bei neuen Batterien gleich von Anfang an!
Einfache Installation: Der Megapulse Batterieaktivator wird direkt an den Plus- und Minuspol der Bleibatterie angeschlossen – ob für die Solarbatterie, Autoakku, Starterbatterie, Stapler, die Notstromversorgung, etc.!
Vorteile:
- verlängert die Batterielebensdauer erheblich
- patentiert und seit Jahren erfolgreich im Einsatz
- erfolgreich getestet durch die Technische Universität Wien (Prüfbericht verfügbar)
- bessere und schnelle Aufnahme des Ladestroms - Ideal in Solaranlagen
- reduziert die altersübliche schädliche Sulfatierung und löst bestehende Sulfatkristalle auf
- reaktivieren von bereits schwachen, gebrauchten Batterien - Kapazitätserhöhung!
- ökologisch sinnvoll, schont die Umwelt - weniger Albatterien
- geeignet für Bleibatterien (Nass, Gel, Vlies, Calcium usw.)
Technische Daten:
- Masse 100 x 93 x 30 mm, Montage in der Nähe der Batterie
- Pulsfrequenz 3.26 MHz
- Ruhestromaufnahme: < 0,5 mA bei 6 Volt
- Spannungsüberwachung: Gerät schaltet sich bei 6,4 V ± 0,2 V ab
- Prüfzeichen TÜV, CE, EMV
Hinweis: Bereits vorgeschädigte Batterien mit einem mechanischem Defekt oder Zellschluss können nicht mehr gerettet werden.
TIPP: Verwenden Sie den MagicPulse abwechselnd in Ihrer Solaranlage und Ihrem Fahrzeug. So können Sie zwei Batterien gegen vorzeitige Sulfatierung schützen.
Was bedeutet Sulfatierung:
Bleibatterien enthalten Platten aus Blei und Bleioxid. Diese sind umgeben von einer Schwefelsäure-Wasser-Mischung. Wird die Batterie durch Stromentnahme entladen, entsteht Bleisulfat. Bei regelmäßiger und vollständiger Aufladung der Batterie wird das Bleisulfat wieder gelöst und die Ladekapazität bleibt erhalten. Geschieht dies nicht unmittelbar nach der Entladung, verfestigt sich das Bleisulfat zu großen, festen Kristallen an den Batterieplatten, die nicht mehr gelöst werden können. Dies nennt man Sulfatierung. Die Ladekapazität sinkt mit zunehmender "Sulfatierung", bis sich die Batterie nicht mehr aufladen lässt. Über 80 Prozent der Batterien büßen dadurch ihre Funktionsfähigkeit ein. In einer Solaranlage wird die Batterie regelmässig bis zu 50% und mehr entladen. Bei Sonnenmangel wird die Batterie nicht bzw. verzögert nachgeladen. Dies fördert die Sulfatierung. Hier kann der Megapulse Abhilfe bieten.