Beschreibung
Mikrowechselrichter EcoFlow Stream
Der neue EcoFlow STREAM Mikro-Wechselrichter ist die ideale Lösung für alle, die ihre eigene Solarenergie effizient und sicher in nutzbaren Haushaltsstrom umwandeln möchten. Dank seines wetterfesten Designs mit IP67-Schutzklasse ist er optimal geeignet für den Einsatz draussen bei jedem Wetter. Seine hohe Effizienz bei schwachem Licht ermöglicht eine kontinuierliche Energieversorgung – selbst bei geringer Sonneneinstrahlung.
Optimale Systemintegration mit EcoFlow Komponenten
Für den sicheren und normgerechten Betrieb ist der EcoFlow STREAM ausschliesslich in Verbindung mit den dafür zugelassenen EcoFlow Solarpanels vorgesehen. Nur durch die Verwendung der originalen EcoFlow Komponenten ist eine einwandfreie Funktion, maximale Leistung und Systemkompatibilität gewährleistet. Sie profitieren dabei von einer nahtlosen Integration, optimierter Leistungsübertragung und effizienter Energieausbeute – ganz ohne komplizierte Konfiguration. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Dach: Mit diesem Wechselrichter ergänzen Sie Ihr Heimenergiesystem optimal.Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Das EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk überzeugt durch seine starke Leistung selbst bei geringer Sonneneinstrahlung.
Gerade in unseren Breitengraden ist die Sonneneinstrahlung nicht immer optimal – sei es durch bewölkten Himmel, Regenwetter oder kurze Wintertage. Deshalb ist es besonders wichtig, dass ein Balkonkraftwerk auch bei diffusem Licht effektiv arbeitet. Das EcoFlow STREAM System ist genau darauf ausgelegt: Der integrierte Mikro-Wechselrichter startet bereits bei minimaler Solarleistung von nur 3 W und wandelt selbst schwaches Licht effizient in nutzbare Energie um.
Dadurch können Haushaltsgeräte auch in lichtarmen Tageszeiten wie dem frühen Morgen, bei wechselhaftem Wetter oder in der Dämmerung zuverlässig versorgt werden. Diese intelligente Lichtempfindlichkeit maximiert nicht nur die tägliche Energieausbeute, sondern sorgt auch für eine spürbare Entlastung beim Stromverbrauch – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit.
Zusätzlich Features: Mit dem kostenlosen App von EcoFlow können Sie via Bluetooth oder WLAN Ihr System überwachen wie z.B, Energieproduktion, Tageserträge und vieles mehr.
Verschiedene Montagemöglichkeiten
Die Solarmodule können am Balkongeländer, Wand, Dach oder Boden montiert werden. Im Angebot sind verschiedene Montagekonstruktionen.
Gerne beraten wir Sie. Beachten Sie die allenfalls notwendige Zustimmung des Hausbesitzers und je nach Montageart eine evt. notwendige
Baubewilligung.
HINWEIS: Bitte beachten Sie die vereinfachten Installationsvorschriften.
- gesamthaft max. 600W an einer 230Volt-Steckdose erlaubt!
- Steckdose muss über FI Fehlerstromschutzeinrichtung Typ B/30mA, DC-Auslöseschwelle 6mA verfügen
- PV-Anlage muss dem Netzbetreiber vor der Installation gemeldet werden. Siehe Detailblatt ESTI
TIPP: IWS SOLAR berechnet für Sie die optimale
Kombination, fertigt - falls notwendig - auch die Anschlusskabel. Auch
Montagekonstruktionen sind im Angebot. Als Solarfachfirma beraten wir Sie gerne um den Einsatz der Balkonanlage in Kombination mit einer
Powerstation von EcoFlow und der möglichen Nutzung als Energiestation und der idealen Überschussverwertung der Solarenergie. Wir helfen
Ihnen bei der Wahl der optimalen Solarmodule mit Zubehör.
Downloads
Technische Daten
Eingangsspannung | max. 60 VDC |
Eingangsspannung (MPPT) | 16 - 60 VDC |
Max. Eingangsleistung (PV) | 1'200 W (2 x 600 W) |
Max. Eingangsstrom (MPPT) | 16.0 A |
Ausgangs-Nennleistung (AC) | 600 W |
Ausgangs-Nennstrom (AC) | 2.8 A |
Max. Eigenverbrauch (Standby) | n/a |
Schutzart | IP67 |
Betriebstemperatur | -40° bis +65°C |
Abmessungen (B x H x T) | 252 x 180 x 35 mm |
Gewicht | 3.2 kg |