Solarladeregler ECO-N-MPPT 85/15, IP68, wasserfest
NEU: Mit der innovativen Maximum Power Point Tracking Technologie sichert der Phocos MPPT-Laderegler maximale Leistung aus allen Solarsystemen
Die Verwendung dieser Technologie kann den Energie-Ertrag aus PV-Modulen erheblich steigern - und das bis zu 30%. Gleichzeitig verlängert die Temperatur-kompensierte dreistufige IU-Kennlinie des Ladungs-Regelalgorithmus deutlich die Batterie-Lebensdauer.
Der eco-t-mppt Laderegler kann Batterien optimal aus 60-Zellen Solarmodulen laden, die eigentlich für Netzeinspeisung entwickelt wurden. Verwenden Sie hierzu ein Solarpanel für 12V oder 2 Solarpanels in Reihe für 24V Systeme.
Die Besonderheiten auf einen Blick!
- Herausragende Systemeffizienz (max. 98%) dank der integrierten Maximum Power Point Tracker Technologie (MPPT)
- Ertragssteigerung um bis zu 30% im Vergleich zu herkömmlicher Ladetechnik
- geringer Eigenstromverbrauch
- Das voll verkapselte Gehäuse bietet höchsten Schutz (Schutzart: IP68 bzw. IP21, siehe Technische Daten) und verlängert die Lebensdauer
- integrierter Tiefentladeschutz
- Kleinste Gehäusegröße in dieser Leistungsklasse
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Temperaturkompensation mit externem Fühler
- negative Erdung möglich
- für GEL, AGM und Nassbatterien sowie Lithium Batterien (einstellbar mit MXI Zubehör)
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
TIPP: Häufigster Fehler in der Anwendung von Solarmodulen ist die falsche Wahl des Solarladereglers. Nicht selten gehen bis zu 60% der Solarleistung verloren. Die korrekte Abstimmung ermöglicht eine Ertragssteigerung um bis zu 100% (z.B. bei Netzeinspeise-Solarmodulen). Wir beraten Sie gerne - fragen Sie uns!
HINWEIS: Vorsicht bei Angeboten von billigen MPPT-Regler. Häufig weisen diese einen überdurchschnittlich hohen Eigenverbrauch auf und die MPPT-Regeltechnik arbeitet mit einem schlechten Wirkungsgrad.
Downloads
Datenblatt Bedienungsanleitung