Wechselrichter Piko 10.1
Der PIKO 10.1 besitzt drei String-Eingänge mit je einem unabhängigen MPP-Tracker. Letztendlich können drei unterschiedliche Strings mit jeweils anderen Dachausrichtungen an den PIKO 10.1 angeschlossen werden. Positiv ist die 3-Phasigkeit auch für die Energieversorgungsunternehmen, da Schieflasten im Netz vermieden werden können.
Die Besonderheiten auf einen Blick!
- 3phasige Einspeisung zur Vermeidung von Spannungsasymmetrien
- Trafolose Konvertierung
- Parallelschaltung zweier MPP-Tracker zur Erweiterung des Eingangsstroms möglich
- Ansteuerung zur Wirkleistungsreduktion für PV-Anlagen >100kW
- Datalogging und diverse Schnittstellen serienmäßig: Ethernet, RS485, SO-Eingang und Ausgang
- Integrierter elektronischer DC-Freischalter
Technische Daten
Modell |
PIKO 10.1 |
Eingangsseite (DC) |
|
Anzahl DC-Eingaänge / Anzahl MPP-Tracker |
3 / 3 |
max. empfohlene Leistung DC |
11000 W |
max. Eingangsspannung (Leerlaufspannung) |
950 V |
min. Eingangsspannung |
180 V |
max. MPP-Spannung |
850 V |
max. Eingangsstrom |
12.5 A |
Ausgangsseite (AC) |
|
Anzahl Einspeisephasen |
3 (3/N/PE, AC, 230 V / 400V) |
Nennleistung AC |
9200 W |
max. Leistung AC |
10100 W |
max. Wirkungsgrad |
96% |
Topologie |
trafolos |
Schutzart |
IP55 |
Anschlusstechnik Eingangsseitig |
MC 4 |
Anschlusstechnik Ausgangsseitig |
Federzug-Klemmleiste |
Allgemeine Daten |
|
Abmessungen |
520 x 230 x 450 mm |
Gewicht |
34.0 kg |
Freischaltstelle |
elektronischer Freischalter, integriert |
Technische Änderungen vorbehalten |
Downloads
Datenblatt: |
|
Bedienungsanleitung: |