Kabel / Stecker
1-24 von 28
Solarkabel Litze Radox 6.0 mm2 / rot
Solarkabel Litze Radox 4.0 mm2 / schwarz
Modulverteiler 4 x Eingänge bis je 10 A
Solarkabel Litze Radox 6.0 mm2 / schwarz
MC Multi-Contact T3-PV-MINUS
MC Multi-Contact T3-PV-PLUS
MC T3 Parallelverbinderstecker Plus
MC T3 Parallelverbinderstecker Minus
MC T4 Parallelverbinder-Stecker Plus
MC T4 Parallelverbinder-Stecker Minus
Überspannungsschutz DC, Typ 1+2, 1000VDC
Überspannungsschutz DC, Typ 1+2, 1000VDC
Überspannungsschutz DC, Typ 1+2, 1000VDC
Überspannungsschutz DC, Typ 2, 1000VDC
Solarkabel
Das Radox Solarkabel ist die perfekte Verkabelung für Ihre Solarstromanlage. Das extrem belastbare und äusserst haltbare Material eignet sich hervorragend für die hohen Anforderungen auf dem Dach. Es ist unempfindlich gegen Ozon und UV-Strahlen. Die doppelte Isolierung sorgt für eine erd- und kurzschlusssichere Gleichstromverkabelung. Das dünne und flexible Kabel braucht nur wenig Platz und ist einfach zu verlegen.
-
Temperaturbereich -40 bis +120°C
-
sehr gute Wärme-, Kälte-, Öl-, Abrieb-, UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit
-
halogenfrei, raucharm, geringe Toxizität
-
flammwidrig
Modulverteiler
Die PV-Modulverteiler dienen zur Koppelung mehrerer PV-Module. Sie sind speziell für den Einsatz in professionellen PV-Anlagen wie grossen Hausanlagen, Telekommunikation, Pumpsysteme, etc..
-
Koppelung mehrerer PV-Modulen an einem Ausgang
-
Hohe Betriebssicherheit über Jahre hinweg
-
Solarsystem ist mittels LS-Automaten abschaltbar
-
daher erhöhte Systemsicherheit
Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaikanlagen
PV-Anlagen sind besonders durch Blitzeinschläge und Überspannungen gefährdet, da sie häufig in exponierter Lage installiert werden. Damit sich die Investitionskosten solarer Energieerzeugungsanlagen für die Betreiber amortisieren, ist ein durchdachtes Schutzkonzept erforderlich. Dabei ist ein eventuell vorhandener äusserer Blitzschutz sowie ein Überspannungsschutz für die Wechsel- und Gleichspannungsseite der Wechselrichter zu berücksichtigen.
Blitz- und Überspannungsschutz für Netzverbundsysteme