Beschreibung
CIS-DR-MC LED-Treiber
Die CIS-Reihe bietet seit Kurzem ein neues Mitglied: den LED-Treiber CIS-DR. Der Phocos CIS-DR ist perfekt für eine Vielzahl von Beleuchtungsanwendungen, wie beispielsweise solare Strassenbeleuchtung, Verkehrsleitsysteme, Warnleuchten oder auch Warnsysteme. Des Weiteren eignet er sich bestens für den Strassenverkehrs-, den Öl- oder Gasbereich, um nur einige Einsatzgebiete zu nennen.

Der CIS-DR bietet die Möglichkeit, unterschiedliche LED-Reihungen in weiten Spannungsbereichen (2 – 54 V) zu betreiben. Der LED-Strom kann mithilfe eines Drehschalters, je nach Produktgrösse (LC, MC, HC), in drei Stromstärken unterteilt werden: drei verschiedene Produkte mit niedriger, mittlerer und hoher Stromstärke (mA).

Drei verschiedene Produktgrössen mit je drei Stromstärken
Niedriger Strom (LC): |
350 mA, 500 mA, 700 mA |
Mittlerer Strom (MC): |
1.050 mA, 1.400 mA, 1.750 mA |
Hoher Strom (HC): |
2.100 mA, 2.450 mA, 2.800 mA |
Er hat einen Analog- und einen PWM-Dimm-Eingang, um die Lichtstärke der LED-Elemente kontrollieren zu können. Sie erzeugen dann lineares oder farbgetreues PWM-Dimmen, was schliesslich ein professionelles Dimmen ermöglicht (true color dimming). Der externe Temperatursensor begrenzt die maximale Temperatur der LEDs und verlängert somit deren Lebensdauer.
Der CIS-DR verfügt über einen Softstart, dadurch werden die LED-Elemente sanfter ein- und ausgeschaltet. Das führt einerseits zu einer verlängerten Lebenserwartung und andererseits zu einer Reduzierung der Wartungskosten.
Der LED-Treiber wurde so gebaut, dass er perfekt mit den Ladereglern der CIS-Serie betrieben werden kann (zum Beispiel: CIS-N und CIS-MPPT). Er funktioniert auch mit anderen Ladereglern, die über entsprechende Dimm-Signale verfügen.
Dank des Timers und der Dimm-Funktion der CIS Serie können individuelle und effektive Lichtkonzepte realisiert werden. Zum Beispiel ermöglicht die eingebaute Nacht-/Tagerkennung, dass sich die Leuchte, je nach Sonnenaufgang oder -untergang, automatisch ein- oder ausschaltet. Systemauslegungen können somit effektiv konfiguriert werden, welches zu Einsparung von Energie- und Investitionskosten führt.
Das vollvergossene Gehäuse des CIS-DR (IP67) erlaubt sogar eine Installation in feuchter Umgebung.
Technische Daten
Modell |
CIS-DR-MC |
Betriebsspannungsbereich |
11 bis 35 Volt DC |
Max. Eingangsstrom |
6.5 A (intern begrenzt) |
Max. Ausgangsstrom |
1050 mA, 1400 mA, 1750 mA |
Max. Ausgangsspannung |
54 Volt DC |
Tiefentladeschutz: |
|
Abschaltspannung |
10 V |
Wiedereinschaltspannung |
11 V |
Max. Anschlussspannung |
35 V |
Ruhestromaufnahme |
< 10 mA |
Erdung |
Negative Erdung |
Temperaturbereich: |
|
Betriebstemperatur |
-40 bis +60°C |
Max. Höhe |
4000 m.ü.M. |
Leiterlänge |
50 cm |
Abmessung (B x H x T) |
88.5 x 112 x 41.4 mm |
Gewicht |
625 gr. |
Kabelquerschnitt |
LED-Strang: 2.5 mm2 Dimmkontrolle: 0.2 mm2 |
|
Stromversorgung: 2.5 mm2 |
Schutzklasse |
IP67 |
|
|
Technische Daten Dimmeingang |
|
Dimm Optionen |
Linear, PWM |
PWM Dimm-Eingangssteuerspannung |
Spannungsbereich: 2 - 10 V |
PWM-Frequenzbereich: 100 - 600 Hz |
|
Eingangsspannung |
0 - 10 V |
Eingangsstrom |
0 - 100 µA |
|
|
Technische Daten Dimmausgang |
|
Dimm Optionen |
Linear (hocheffizient), |
|
PWM (farbgetreue Helligkeitsregelung) 400 Hz |
Technische Änderungen vorbehalten |