Solarmodule
1-24 von 74
Solarkabel Litze Radox 6.0 mm2 / rot
Solarkabel Litze Radox 4.0 mm2 / schwarz
Solarzellenmodul 0,45 V / 1000 mA
Solarzellenmodul Typ HK, 0,5 V / 700 mA
Solarmodulkit Trek King 2x3
Modulverteiler 4 x Eingänge bis je 10 A
Solarmodul Kyocera KD250GH-4YB2 (250 Wp)
Solarkabel Litze Radox 6.0 mm2 / schwarz
MC T3 Parallelverbinderstecker Plus
MC T3 Parallelverbinderstecker Minus
Solarmodul Kyocera KD245GH-4YB (245 Wp)
Solarmodul SCHOTT Perform Poly 240
Solarmodul Mono 536 5 Watt
Solarmodul Mono 536 10 Watt
Solarmodul Mono 536 20 Watt
Solarmodul Mono 536 30 Watt
Solarmodul SCHOTT Perform Mono 195
Offene monokristalline Solarzelle, 0.55 V / 1200 mA
Schneelasten
In der Schweiz stellen Schneelasten besondere Anforderungen an die Belastbarkeit der Solarmodule. Dem muss insbesondere in höheren und exponierten Lagen Rechnung getragen werden. In vielen Fällen müssen deshalb Module mit einer erhöhten Belastbarkeit von 550 kg/m2 eingesetzt werden - herkömmliche Module sind oft nur bis 240 kg/m2 geprüft und freigegeben!
Ammoniakbeständigkeit (Landwirtschaft)
Ammoniak ist höchst korrosiv. So können Module vorzeitig altern oder sogar zerstört werden. Bei Einwirkung von z.B. Stallluft kommen nur Module mit geprüfter und nachgewiesener Ammoniakbeständigkeit zum Einsatz (z.B. LG).
Lebensdauer Solarmodule
Für qualitativ hochwertige Photovoltaikmodule gewähren die Hersteller 20 bis 25 Jahre Leistungsgarantie (80% Leistung). Die erwartete Lebensdauer beträgt 30 Jahre und mehr.
Aufdach-Systeme
Aufdach-Systeme sind ebenso zuverlässig wie flexibel und in unterschiedlichsten Leistungsklassen verfügbar und gehören zum Kerngeschäft der IWS SOLAR AG. Unser Portfolio umfasst sowohl mono- als auch polykristalline Module.
Indach-Systeme
Wann immer neben der Ertragsleistung auch das Design der Solargeneratoren im Mittelpunkt steht, bietet sich eine individuelle Indach-Lösung an, die die Eindeckung des Daches ersetzt. Die Installation ist sowohl bei Neueindeckungen als auch bei Dachsanierungen möglich